Corona-Arbeitsschutz: Verbindliche Testangebote in Betrieben
Das Bundeskabinett hat sich auf die Einführung von verbindlichen Testangeboten von Betrieben an ihre Beschäftigten verständigt
Alle News-Beiträge
Das Bundeskabinett hat sich auf die Einführung von verbindlichen Testangeboten von Betrieben an ihre Beschäftigten verständigt
“Green Film Production – Status Quo und Perspektiven” …so lautete der Titel der Panel-Diskussion, zu welcher der Bundesverband Produktion Film und Fernsehen e.V. am 20.März 2021 eingeladen hatte. In der “kleinen Novelle” des Filmförderungsgesetzes (FFG), deren Entwurf dem Bundestag vorgelegt wurde, werden Nachhaltigkeitsmaßnahmen zur Voraussetzung für Fördermaßnahmen der von der FFA verwalteten Filmfördermitteln des Bundes. …
Green Film Production – Nachlese zum BvP-Panel “Status Quo & Perspektiven” Weiterlesen »
Mit dem Fair Film Award Fiction 2021 werden Filmproduktionen ausgezeichnet, die auch in der Krise Fairness und Haltung gezeigt haben.
Der neue Berufsverband für Green Consultants Deutschland möchte den Wandel der Film- und TV-Branche hin zu einer nachhaltigen Produktionsweise unterstützen
BKM beschließt Verlängerung und Aufstockung des Ausfallfonds I aus Mitteln des Programms “Neustart Kultur”. Auch die FFA wird aufgefangen.
Die Bundesregierung hat die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) vom 21.Januar 2021 bis einschließlich 30.April verlängert und überarbeit.
Das Mobilitätsreferat (MOR) der Stadtverwaltung Münchens ist nun für Drehgenehmigungen auf öffentlichen Verkehrsflächen und in städtischen öffentlichen Grünanlagen zuständig.
Die Berufsgenossenschaft BG ETEM schließt E-Castings in privatem Umfeld in ihre Corona-Handlungsempfehlungen ein und präzisiert damit die Reichweite des Arbeitsschutzgesetzes.
Online-Panel am Samstag, 20.März 2021: Wie ist die Branche nach 9 Jahren “Grünem Drehpass” für die nachhaltige Medien-Produktion gerüstet?
Eine Branchenumfrage soll die bisherige Datenlage aus dem Jahr 2015 zur sozialen Lage der Film- und Fernsehschaffenden erneuern