Keen to be Green: Spotlight on Co-Production
German Film Commissions present “How co-productions can guarantee sustainable filming across borders.” (english language edition)
German Film Commissions present “How co-productions can guarantee sustainable filming across borders.” (english language edition)
Bundesweit einheitliche ökologische Produktionsstandards für deutsche Kino-, TV- und Online-/VoD-Produktionen beschlossen
Selbstverpflichtung zu bundesweit geltenden Mindeststandards für die nachhaltige Filmproduktion seitens Sendern, Auftraggebern, sowie einiger Förderer und Produktionsunternehmen.
“Green Film Production – Status Quo und Perspektiven” …so lautete der Titel der Panel-Diskussion, zu welcher der Bundesverband Produktion Film und Fernsehen e.V. am 20.März 2021 eingeladen hatte. In der “kleinen Novelle” des Filmförderungsgesetzes (FFG), deren Entwurf dem Bundestag vorgelegt wurde, werden Nachhaltigkeitsmaßnahmen zur Voraussetzung für Fördermaßnahmen der von der FFA verwalteten Filmfördermitteln des Bundes. …
Green Film Production – Nachlese zum BvP-Panel “Status Quo & Perspektiven” Weiterlesen »
Eine Experten-Runde diskutiert im BvP-Online-Panel Fragen der nachhaltigen Filmproduktion in Deutschland
Online-Panel am Samstag, 20.März 2021: Wie ist die Branche nach 9 Jahren “Grünem Drehpass” für die nachhaltige Medien-Produktion gerüstet?
Zur Vorbereitung des BvP Panels “Green Film Production – Status Quo und Ausblick” bitten wir Euch um Euren Input!
Das Kompaktseminar „Green Consultant“ vermittelt die praktischen Umsetzungsmöglichkeiten der von Produzent*innen, Förderinstitutionen und BKM geforderten Ziele, nachhaltiger Film- & Fernsehproduktion.
Positionspapier des Bundesverband Produktion Film und Fernsehen e.V. zur Umweltverträglichkeit der Filmproduktion.