Wissenswertes zum Jahr 2021
Neuerungen im Bereich Finanzen, Lohn & Vorsorgebeiträge in kompakter Form
Neuerungen im Bereich Finanzen, Lohn & Vorsorgebeiträge in kompakter Form
Die Filmstiftung NRW meldet den Start des Ausfallfonds II für Anfang 2021.
Empfehlungen zur Vorgehensweise, Gesprächsführung und Aufklärung in Fällen sexueller Belästigung und Gewalt
Die erwartete „Zweite Welle“ der Covid-19-Pandemie ist voll angerollt. Dieser Tatsache wird bei der Anwendung des Schutzstufen-Konzeptes der BG ETEM für Akteure vor Kamera nun Rechnung getragen.
Seit dem 11.September 2020 können Anträge auf Mittel aus dem Ausfallfonds des Bundes gestellt werden.
Es geht darum, in den Kulturbereichen, in denen bislang für einzelne Geschlechter Nachteile bestehen, Geschlechtergerechtigkeit herzustellen.
Am 10.August 2020 wurde die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel veröffentlicht.
39 Verbände und Organisationen der Film- und Fernsehbranche appellieren gemeinsam an die Politik auf Landesebene, die Sender und SVOD-Anbieter.
Die BKM bestätigt die Bereitstellung von 50 Millionen Euro für einen Ausfallfonds für Kino- und High-End-Serien-Produktionen seitens der Bundesregierung.
Bezieher von Betriebsrenten sollen ab 2020 weniger Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abführen, so das “Gesetz zur Einführung eines Freibetrages in der gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der betrieblichen Altersvorsorge”, welchem der Bundestag zustimmte.