Long Covid – Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert
Neben allgemeinen, fachlich gesicherten Informationen werden auch Tipps für Arbeitnehmende gegeben sowie eine Leitlinie für Personalverantwortliche veröffentlicht
Neben allgemeinen, fachlich gesicherten Informationen werden auch Tipps für Arbeitnehmende gegeben sowie eine Leitlinie für Personalverantwortliche veröffentlicht
Der Weiterbildungsverbund Media Collective startet Umfrage zu Fachkräftemangel und Weiterbildungsbedarfen
Das BMAS verkündet das Auslaufen der Corona-ArbSchV und der Corona-Arbeitsschutzregel am 25. Mai 2022
Das Infektionsschutzgesetz und die Corona-Arbeitsschutzverordnung werden geändert und verlängert
Das Erich Pommer Institut geht neue Wege für Weiterbildung in der Bewegtbildbranche
Kabinett verlängert Corona-Arbeitsschutzverordnung – Corona-Politik im Windschatten der Bundestagswahl (mit Update 03.09.21)
Das Bundeskabinett hat die Corona-Arbeitsschutz-Verordnung verlängert, verzichtet aber auf verbindliche Home-Office-Regeln
Am 7.Mai 2020 wurde die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel in einer aktualisierten Fassung veröffentlicht.
Nun folgte auch die angepasste BG ETEM Handlungshilfe.
Das Bundeskabinett hat sich auf die Einführung von verbindlichen Testangeboten von Betrieben an ihre Beschäftigten verständigt (Update 23.4.2021)
Die Bundesregierung hat die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) vom 21.Januar 2021 bis einschließlich 30.April verlängert und überarbeit.