Pensionskasse Rundfunk: Die Altersversorgung für Freie
Die Rente ist die wichtigste Versorgung im Alter. Die gesetzliche Rente allein reicht jedoch längst nicht mehr aus, um Ihnen finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.
Die Rente ist die wichtigste Versorgung im Alter. Die gesetzliche Rente allein reicht jedoch längst nicht mehr aus, um Ihnen finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.
Angesichts möglicherweise deutlich steigender Einnahmen durch die auf den Haushaltsbeitrag umgestellte Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender fordern Politiker eine Senkung der Rundfunkgebühren.
Die Ertragslage der Auftraggeber von Fernsehproduktionen ist bei den gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten auf sehr hohem Niveau konstant, die werbefinanzierten privaten Sendergruppen melden ihren Anteilseignern regelmäßig neue Rekordergebnisse. Diese insgesamt sehr gute Situation findet in der wirtschaftlichen Lage der Produzenten keine Entsprechung.
Die Produzentenallianz fordert für den Koalitionsvertrag ein eindeutiges und verbindliches Bekenntnis zum deutschen Film, zum Filmstandort Deutschland und seiner nachhaltigen und zukunftssicheren Finanzierung.
Die Filmschaffenden mussten in den letzten Jahren einen Kaufkraftverlust auf ihre Gagen von ca. 6% hinnehmen, neben negativen Einkommenseffekten durch Rationalisierungsmaßnahmen in den Filmproduktionen.
Durch die digitale Entwicklung in der Filmproduktion werden mehr Aufgaben in die Postproduktion verlagert. Paradoxerweise werden genau in diesem Moment dem Schneideraum zwei Kürzungen abverlangt – mit absurden Konsequenzen.
Der Berufsverband der Szenenbildner und Kostümbildner in Deutschland ändert zum 1. August 2013 seinen Namen und nennt sich nun VSK – Verband der Berufsgruppen Szenenbild und Kostümbild e.V.
Die Verhandlungen zur transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) berühren die Kulturinteressen der Länder.
Die Beteiligung an Kinofilmen ist für die Sender eine Chance, zusammen mit Filmproduzenten und den Filmschaffenden neue Wege für eine innovative Programmarbeit zu gehen. Ohne starke kulturelle Schwerpunkte in ihren Programmen kommen ARD und ZDF ihrem Grundversorgungsauftrag nicht nach.