Long Covid – Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert
Neben allgemeinen, fachlich gesicherten Informationen werden auch Tipps für Arbeitnehmende gegeben sowie eine Leitlinie für Personalverantwortliche veröffentlicht
Neben allgemeinen, fachlich gesicherten Informationen werden auch Tipps für Arbeitnehmende gegeben sowie eine Leitlinie für Personalverantwortliche veröffentlicht
Neu kommentierte BG ETEM Handlungshilfe verweist auf fortbestehende Regeln zum Corona-Arbeitsschutz
BG ETEM aktualisiert Empfehlungen für Genesene und Geimpfte, sowie zu den Testungen im Schutzstufen-Konzept
BG ETEM konkretisiert Ausführungen zum Umgang mit Geimpften und Genesenen in der Filmproduktion
Der Umgang mit Geimpften / Genesenen findet eng begrenzten Eingang in die Regeln zum betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
Am 7.Mai 2020 wurde die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel in einer aktualisierten Fassung veröffentlicht.
Nun folgte auch die angepasste BG ETEM Handlungshilfe.
Die Bundesregierung hat die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) vom 21.Januar 2021 bis einschließlich 30.April verlängert und überarbeit.
Die Corona-Arbeitsschutzverordnung vom 21.Januar 2021 verpflichtet zu Home Office Angeboten und verschärft die Schutzmaßnahmen in Betrieben.
Die erwartete „Zweite Welle“ der Covid-19-Pandemie ist voll angerollt. Dieser Tatsache wird bei der Anwendung des Schutzstufen-Konzeptes der BG ETEM für Akteure vor Kamera nun Rechnung getragen.