Veranstaltung zur Tarifbewegung TV FFS 2021
“Arbeit am Film-Set bald ohne Tarif? Konsequenzen und Ausblick”
Eine Informationsveranstaltung von ver.di / FilmUnion Ost am 11.März 2021
“Arbeit am Film-Set bald ohne Tarif? Konsequenzen und Ausblick”
Eine Informationsveranstaltung von ver.di / FilmUnion Ost am 11.März 2021
„Der angekündigte Ausfallfonds der Bundesregierung über 50 Millionen Euro sichert nur einen Teil der Produktionswirtschaft in Deutschland ab, nämlich den für Kino- und High-End-Serienproduktionen. Deshalb ist es so wichtig, dass sich nun auch die Länder für Fernseh- und Auftragsproduktionen an einer Sicherung beteiligen.
Die BKM bestätigt die Bereitstellung von 50 Millionen Euro für einen Ausfallfonds für Kino- und High-End-Serien-Produktionen seitens der Bundesregierung.
Hier findet Ihr zum Download die grundlegenden COVID-19 Arbeitsschutz-Standards.
Tarifverhandlungen von Produzentenallianz mit ver.di und BFFS abgeschlossen. Hier folgt eine Zusammenfassung aus Texten von ver.di und der Produzentenallianz.
Hoffentlich hat Frau Grütters dazugelernt. Sie hatte schon einmal 60 Millionen angekündigt, die sich dann als 50 Mio. herausstellten…
Das ZDF will in Zukunft mehr Kalkulationsposten anerkennen als bisher.
Während sich die Urheber der verschiedenen Berufsverbände noch auf einen gemeinsamen Text einigen, mit dem sie gegen den Gesetzesentwurf von Heiko Maas protestieren wollen, geben AG DOK und Produzentenallianz schon Pressemitteilungen heraus.
Die Produzentenallianz hat sich mit dem BVR auf Gagenhöhen für Kinofilmprojekte geeinigt.
Zeitgleich zur Einführung des Mindestlohngesetzes entfalten sich in unserer Branche vielgestaltige Aktivitäten.