Bundesverband der Green Consultants nimmt seine Arbeit auf
Der neue Berufsverband für Green Consultants Deutschland möchte den Wandel der Film- und TV-Branche hin zu einer nachhaltigen Produktionsweise unterstützen
Der neue Berufsverband für Green Consultants Deutschland möchte den Wandel der Film- und TV-Branche hin zu einer nachhaltigen Produktionsweise unterstützen
BKM beschließt Verlängerung und Aufstockung des Ausfallfonds I aus Mitteln des Programms “Neustart Kultur”. Auch die FFA wird aufgefangen.
Beitrag des ver.di-Magazins “Menschen machen Medien” (MMM) zur ver.di/FilmUnion Info-Veranstaltung am 11.März. Hier als Download.
Die Bundesregierung hat die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) vom 21.Januar 2021 bis einschließlich 30.April verlängert und überarbeit.
Das Mobilitätsreferat (MOR) der Stadtverwaltung Münchens ist nun für Drehgenehmigungen auf öffentlichen Verkehrsflächen und in städtischen öffentlichen Grünanlagen zuständig.
auch im März ist einiges los, daher hier die März-Ausgabe “Teil 2” des Mitglieder-Rundschreibens
Worum geht es in der Pressemitteilung des Bundesverbands Kinemografie (BVK)? Worum geht es in den Urteilen des EuGH? Führen die zwei Urteile des EuGH zu einer juristischen Neu-Bewertung des Tarifvertrags TV-FFS?
Die Berufsgenossenschaft BG ETEM schließt E-Castings in privatem Umfeld in ihre Corona-Handlungsempfehlungen ein und präzisiert damit die Reichweite des Arbeitsschutzgesetzes.
“Arbeit am Film-Set bald ohne Tarif? Konsequenzen und Ausblick”
Eine Informationsveranstaltung von ver.di / FilmUnion Ost am 11.März 2021
…hier die März-Ausgabe des Mitglieder-Rundschreibens…