„Keen to be Green“ – Webinare der German Film Commissions
Das Netzwerk der German Film Commissions hat erstmals eine bundesweite digitale Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen.
Das Netzwerk der German Film Commissions hat erstmals eine bundesweite digitale Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen.
Hier findet Ihr zum Download die grundlegenden COVID-19 Arbeitsschutz-Standards.
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Eine Filmschaffenden-Initiative leistet Grundlagenarbeit: „Maßnahmenkonzept für szenische Dreharbeiten in der SARS-CoV-2 Pandemie“
In verschiedenen Ländern wird nun auf unterschiedlichen Ebenen daran gearbeitet, Antworten auf die Frage zu finden, wie denn bis auf Weiteres die Bedingungen für Dreharbeiten zu gestalten wären.
Eine Handreichung zum Thema Arbeitsschutz unter den erschwerten Bedingungen des hohen Infektionsrisikos, erstellt von drei Fachkräften für Arbeitssicherheit aus unserer Branche.
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Schutzmaßnahmen für Ersthelfer – Wie kann man Ersthelfer und Verunglückte angemessen schützen?
ie Filmbranche und ihre Akteure stehen aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie vor einem Scherbenhaufen. Sachdienliche Links und Hinweise zur Allgemeinen Information rund um die Folgen der Corona-Pandemie.
Die IHK Akademie bildet in Bayern Filmschaffende zum „Green Consultant Film & TV“ weiter.