Tarifabschluss TV-FFS
Sozialpartnerschaft auch in Krisenzeiten – Tarifabschluss für 25.000 Filmschaffende
Verwandte Kategorie: Pressemitteilungen
Verwandte Kategorie: Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sozialpartnerschaft auch in Krisenzeiten – Tarifabschluss für 25.000 Filmschaffende
Der neue Berufsverband für Green Consultants Deutschland möchte den Wandel der Film- und TV-Branche hin zu einer nachhaltigen Produktionsweise unterstützen
39 Verbände und Organisationen der Film- und Fernsehbranche appellieren gemeinsam an die Politik auf Landesebene, die Sender und SVOD-Anbieter.
Die BKM bestätigt die Bereitstellung von 50 Millionen Euro für einen Ausfallfonds für Kino- und High-End-Serien-Produktionen seitens der Bundesregierung.
Sönke Wortmanns DER VORNAME gewinnt den FairFilmAward 2018 in der Kategorie Spielfilm. In der Kategorie Serie erhält RENTNERCOPS den Preis für die fairsten Arbeits- und Produktionsbedingungen im Jahr 2017. Die Verleihung fand im Rahmen des Diskussionsforums Film But Fair in Berlin statt.
Hoffentlich hat Frau Grütters dazugelernt. Sie hatte schon einmal 60 Millionen angekündigt, die sich dann als 50 Mio. herausstellten…
Der VeDRA ist nicht Mitglied bei der Bundesvereinigung “Die Filmschaffenden e.V.”, aber man sollte mal von ihm gehört haben. Zur Information folgt die Pressemitteilung zur aktuellen Vorstandswahl des Dramaturgenverbandes
Am 13. Februar 2016 wird anlässlich der Berlinale der „FairFilmAward“, ehemals „Hoffnungsschimmer“ in der Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin zum sechsten Male verliehen.
Ihr Dachverband fordert die Bundesregierung auf, die Mittelkürzung rückgängig zu machen und zu dem ursprünglichen Plan, die Mittel auf 70 Mio. Euro (also auf das Niveau von 2013) aufzustocken, zurückzukehren.
Der DFFF wird gekürzt. Die Produzentenallianz erklärt: „Unverständlich, sachlich falsch und für das Filmland Deutschland im Ergebnis schlechte Entscheidung“