Zum Inhalt springen
Bundesverband Produktion
Bundesverband Produktion

Berufsverband der Filmschaffenden im Bereich Produktion

  • Verband
    • Interessenverband BvP
    • Der Vorstand
    • Mitglieder finden
    • Presse
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Interessenten-Registrierung
  • Service
    • News
    • Nachschlagen leicht gemacht…
    • Forum
    • Veranstaltungen
      • Meine Buchungen
    • Umfragen
    • Newsletter-Abonnements
  • Login
  • Partner

TV-FFS 2021 – inoffizielle Unterschriftenfassung

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Beitrags-Navigation
← zurück
weiter →

Unsere Partner

  • preproducer
  • Erich Pommer Institut gGmbH
  • Pensionskasse Rundfunk
  • Blickpunkt:Film
  • Deutscher Fachjournalisten-Verband AG
  • adag Payroll Services GmbH

Veranstaltungen / Termine

Datum/ZeitVeranstaltung
17. August 2022
17:00 – 17:30
Die PKR-Vorsorge (Webinar)
7. September 2022
10:00 – 18:00
media.think.tank 2022
21. September 2022
17:00 – 17:30
Die PKR-Vorsorge (Webinar)
21. September 2022
10:00 – 17:00
PAIQ Workshop "Sesam Kalkulation"
26. September 2022
14:00 – 20:00
EPI: KSK und Sozialversicherung beim Film
5. Oktober 2022
10:00 – 17:00
PAIQ Workshop "Sesam Kalkulation II"
5. Oktober 2022
18:00 – 20:00
PKR-Plus Seminar: Kreatives Social-Media Management für Freie in Film, Funk und Fernsehen
6. Oktober 2022
10:00 – 17:00
PAIQ Workshop "Sesam Kalkulation III"
7. Oktober 2022
13:00 – 19:00
Explorer Konferenz #3
19. Oktober 2022
17:00 – 17:30
Die PKR-Vorsorge (Webinar)
9. November 2022
10:00 – 17:00
PAIQ Workshop "Green Management & Producing"
16. November 2022
17:00 – 17:30
Die PKR-Vorsorge (Webinar)
22. November 2022 – 23. November 2022
10:00 – 17:00
PAIQ Workshop "Filmgeschäftsführung"
28. November 2022
14:00 – 18:00
EPI: Jahresabschluss bei Filmunternehmen
facebook-Logo   facebook LikeUs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Copyright © 2022 Bundesverband Produktion Film und Fernsehen e.V. | hergestellt von Ingenieurbüro noesis, Darmstadt und Berlin/Brandenburg